Trockene Kopfhaut zeichnet sich dadurch aus, dass die Nährstoffversorgung nicht ausreichend gewährleistet ist. Es wird nicht genügend Talg produziert, die Kopfhaut reagiert empfindlich. Hautrötungen, Spannungsgefühle, Brennen und Jucken der Kopfhaut können die Folge sein. Gelegentlich kann es auch zu Entzündungen kommen.
Eine nachhaltige Pflege zur Regeneration trockener und gereizter Haut ist die Voraussetzung für eine Verbesserung des Hautbildes!
Was können Sie gegen trockene Haut tun?
Der Schlüssel zur Regeneration trockener Haut liegt darin, die Schutzschicht der Epidermis, der obersten Schicht der Haut, zu reparieren. Durch ungenügende oder falsche Reinigung (z.B. durch die Verwendung von alkohol-basierten Produkten), zu viel Sonnenbestrahlung oder bei Hautproblemen wie Ekzemen wird die schützende Hautbarriere beschädigt. Auch nach der Verwendung von Creme fühlt sich die Haut bereits wenige Minuten danach wieder rau und trocken an.
Schützen Sie Ihre Haut vor Austrocknung durch eine hautreparierende Pflege und vermeiden Sie Produkte mit hautreizenden Inhaltsstoffen!
Die Bader-House Produkte mit den Wirkstoffen aus Bio-Zunderschwamm